Autor: blog

  • Tipps für Betreuungskräfte

    Tipps für Betreuungskräfte

    Suchst Du noch mehr Anregungen für Deine Arbeit als Betreuungskraft? Ein paar meiner Ideen findest Du auch in der Zeitschrift „Aktivieren“ vom Vincentz Verlag bzw. als Bonusmaterial zum Download (externer Link).

  • Adventskalender 2024 – Archiv

    Adventskalender 2024 – Archiv

    Der Adventskalender 2024 ist nun hier komprimiert und für Nachleseratten archiviert, aber nicht vergessen. Der Download erfolgt natürlich in voller Größe, nur die Darstellung hier ist in der Höhe begrenzt. Tag 01 Tag 02 Tag 03 Tag 04 Tag 05 Tag 06 Tag 07 Tag 08 Tag 09 Tag 10 Tag 11 Tag 12 Tag…

  • Spiel mit Farben

    Spiel mit Farben

    Ich wünsche Dir ein glückliches, friedvolles und entspanntes Jahr 2025. Zum Anfang des neuen Jahres findest Du hier eine neue Spielidee. Lass‘ Dich inspirieren. Warum nicht auch einmal ein Spiel selbst basteln. Hier brauchst Du nur entsprechende Worte zu sammeln, etwas Bastelmaterial zu besorgen und evtl. passende Fotos.

  • Fotos, Fotos, Fotos

    Fotos, Fotos, Fotos

    Fotografieren begeistert mich immer wieder, schafft Verbindungen und lässt mich Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Lass‘ Dich von meinen Bildern inspirieren. Ein Klick bringt Dich zu meinen Fotogalerien (externer Link).

  • „Würfelspiele“ – Spiele im Buch

    „Würfelspiele“ – Spiele im Buch

    Für die Spiele im Buch brauchst Du Würfelbecher, Würfel, Stift und Papier. Gestalte spannende und unterhaltsame Spielerunden mit Familie und Freunden.Die Würfelspiele sind in mehrere Kategorien unterteilt, wie Knobel-, Gedächtnis- und Pfänderspiele. Das gibt einen schnellen Überblick und erleichtert die Auswahl. Die Spiele stellen unterschiedliche Anforderungen und sind daher für alle Altersgruppen geeignet. Weitere Bücher…

  • Spielidee „Fische fangen“

    Spielidee „Fische fangen“

    Selbst gestaltete Spiele bringen Abwechslung in die Betreuungsarbeit. Du kannst den Spielplan selbst malen oder mit den Teilnehmenden zusammen. Ein Klick auf das Foto bringt Dich direkt zur Spielidee. Lass‘ Dich inspirieren.

  • Bewegungsgedicht „Waldspaziergang“

    Bewegungsgedicht „Waldspaziergang“

    Bewegungsrunden kannst Du sehr gut mit einer Geschichte oder einem Gedicht verbinden. Suche Dir am besten ein bestimmtes Thema aus, wie z.B. einen Spaziergang im Winter. Es sollte mit Tätigkeiten verbunden sein, zu denen bestimmte Bewegungselemente passen. Schreibe eigene Texte oder suche nach entsprechenden Geschichten in Büchern sowie dem Internet. Mit meinem Bewegungsgedicht zum Waldspaziergang…

  • Buchstabensalat

    Buchstabensalat

    Rätselspass für die ganze Familie – Wer löst die Buchstabenrätsel schneller, Großeltern oder Enkelkinder? Vergleichen könnt Ihr direkt, auch per Videochat oder am Telefon. In diesem Heft findest Du Buchstabenrätsel als Buchstabensalat aus fünfzig verschiedenen Themengebieten wie Gemüsekiste, Stadt, Land, Küche, Berufe, Sportarten, Werkzeugkasten, Garten, Jahreszeiten und Tiere. Die Buchstaben sind durcheinander gewürfelt und müssen…

  • 55 Bewegungsspiele

    55 Bewegungsspiele

    In diesem Buch findest Du spontane Ideen für Bewegungseinheiten in der Gruppe oder Einzelbetreuung.

  • Graue Drachen Karben BdP

    Graue Drachen Karben BdP

    50 Jahre Graue Drachen Karben im BdP e.V. Am 16. September 2023 feierte der Stamm „Graue Drachen Karben“ (Pfadfinderinnen und Pfadfinder im BdP e.V.) sein fünfzigjähriges Bestehen auf dem Einsiedel. Zahlreiche aktive und ehemalige Pfadfinderinnen und Pfadfinder waren der Einladung gefolgt. Es gab viel zu erzählen, Lieder wurden gesungen, Spiele gespielt, sowie Leckeres in fester…

  • Paleo – Gesundes aus der Steinzeit

    Paleo – Gesundes aus der Steinzeit

    Ernährungsumstellungen sollten mit einem Arzt (m/w/d) besprochen werden. Die oben stehenden Ausführungen können eine schulmedizinische Beratung nicht ersetzen.

  • Leber-Brotaufstrich

    Leber-Brotaufstrich

    Leberwurst kannst Du kaufen, diesen Brotaufstrich selbst herstellen. Teste auch verschiedene Kräuter und Zutaten, die Du gerne magst. Lass‘ Dich inspirieren.